Leitung |
Rudolf Klein und Barbara Schmidt-Keller (Theorie- und Praxisseminare) Gerd Hartmüller und Irina Bayer (Supervisionsseminare) Jerzy Jakubowski (Selbstreflexionsseminare) |
Struktur |
Insgesamt: 46 Ausbildungstage, davon 37 mit Lehrenden |
TeilnehmerInnenzahl | ca. 20 |
Ort | CEB-Akademie Industriestraße 6-8 66663 Merzig |
Teilnahmegebühr | 3600 € (Im Preis enthalten ist die Organisationsgebühr von 50,- €. Die Zahlung erfolgt in acht Raten.) |
Anmelden |
Anmeldung erbeten bis 30. August 2019.
SGST Geschäftsstelle
|
Termine |
Theorie- und Praxisseminare:
Selbsterfahrungs- und Selbstreflexionsseminar mit Jerzy Jakubowski (in Halbgruppen):
Supervisionsseminare mit Irina Bayer, Gerd Hartmüller (in Halbgruppen): Irina Bayer
Gerd Hartmüller
(Die Halbgruppen werden im ersten Seminar des Kurses zusammengestellt) Am 26.08.2019 findet um 18 Uhr eine kostenlose Orientierungsveranstaltung zum Kennenlernen dieses Angebotes statt. Anmeldung bei SGST Geschäftsstelle () ist erforderlich. |
Hinweis | Diese Veranstaltung kann auch unabhängig von dem Curriculum Therapie & Beratung belegt werden. |
Gehört zu dem Programmheft 2019. Zuletzt geändert am 25. September 2018.