WS 8: Im Dazwischen-Ambivalenz in Beratung und Therapie verstehen und begleiten

Ort: PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE THERAPIE, JEANNETTE RESTER, KÖLLERTALSTR. 21, D-66265 HEUSWEILER

Ambivalenz gehört zu den zentralen Phänomenen in Veränderungsprozessen – sei es in der Einzel-, Paar- oder in der Familienberatung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Ambivalenz nicht als Widerstand, sondern als Ausdruck innerer Mehrstimmigkeit zu begreifen.

Im Zentrum steht das Verständnis für die Dynamik ambivalenter Haltungen und deren Funktion in Entwicklungsprozessen. Die Teilnehmenden erwerben systemische Werkzeuge, um Ambivalenz sichtbar zu machen, anzuerkennen und konstruktiv damit zu arbeiten – ohne vorschnell "Lösungen" zu forcieren.

Das Seminar verbindet theoretische Inputs mit erfahrungsorientierten Übungen und Fallarbeit.

Leitung Stephan Trossen
Umfang 2 Tage
Teilnehmer*innenzahl 15
Ort Praxis für systemische Therapie Jeannette Rester
Köllertalstr. 21
D-66265 Heusweiler
Gebühr 245,- €
Termine 24.10. – 25.10.2026
Seminarzeiten jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr
Hinweis Es werden 16 Ausbildungseinheiten bescheinigt.

Zurück zur Programmübersicht

Das sind Wir

Die SGST wurde 1988 als ein interdisziplinärer Zusammenschluss von Psychotherapeuten und Psychotherapeut*innen aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit und Sozialpädagogik gegründet. Später kam der Bereich Soziologie hinzu. Die SGST ist Gründungsmitglied der Systemischen Gesellschaft e.V. (Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung). Dieser 1993 gegründete Dachverband vereint Institute und Gesellschaften sowie zertifizierte Einzelpersonen, die systemisches Denken und Handeln nutzen, um Individuen und sozialen Systemen professionelle Hilfe und Problemlösungen anzubieten.

Kontakt

Saarländische Gesellschaft für
Systemische Therapie und Beratung e.V.

Geschäftsstelle:
Monika Lackas
Hochwaldstr. 25
66663 Merzig

0151 - 41 99 39 59

© 2025 Saarländische Gesellschaft für Systemische Therapie e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Einstellungen gespeichert

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button “Alle akzeptieren” zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button “Auswahl akzeptieren” speichern.

Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Komfort-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close