WS 8: Im Dazwischen-Ambivalenz in Beratung und Therapie verstehen und begleiten
Ort: PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE THERAPIE, JEANNETTE RESTER, KÖLLERTALSTR. 21, D-66265 HEUSWEILER
Ambivalenz gehört zu den zentralen Phänomenen in Veränderungsprozessen – sei es in der Einzel-, Paar- oder in der Familienberatung. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Ambivalenz nicht als Widerstand, sondern als Ausdruck innerer Mehrstimmigkeit zu begreifen.
Im Zentrum steht das Verständnis für die Dynamik ambivalenter Haltungen und deren Funktion in Entwicklungsprozessen. Die Teilnehmenden erwerben systemische Werkzeuge, um Ambivalenz sichtbar zu machen, anzuerkennen und konstruktiv damit zu arbeiten – ohne vorschnell "Lösungen" zu forcieren.
Das Seminar verbindet theoretische Inputs mit erfahrungsorientierten Übungen und Fallarbeit.
Leitung | Stephan Trossen |
Umfang | 2 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 15 |
Ort | Praxis für systemische Therapie Jeannette Rester Köllertalstr. 21 D-66265 Heusweiler |
Gebühr | 245,- € |
Termine | 24.10. – 25.10.2026 |
Seminarzeiten | jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr |
Hinweis | Es werden 16 Ausbildungseinheiten bescheinigt. |