WS 4: Einführung in die systemische Aufstellungsarbeit mit inneren Seiten
Ort: AKASA, GIPSERSTR. 15, D-67434 NEUSTADT/WEINSTRASSE
Die systemische Aufstellungsarbeit mit inneren Seiten bezeichnet Gunther Schmidt, der dieses Modell entwickelt hat als konstruktivistische Aufstellung „innerer Konferenzen“ in der Imagination und/oder im Raum.
Im Workshop wird zunächst erläutert, weshalb dieses Modell, im Unterschied zu manchen anderen Teile-Konzepten der Psyche, sich besonders gut eignet für eine Verwendung im Rahmen systemischer Therapie, Beratung und Supervision.
Dann werden mit praktischen Übungen in Kleingruppen, kleinen Selbsterfahrungseinheiten, Kurzvorträgen und Demonstrationen wichtige Bausteine Schritt für Schritt präsentiert und eingeübt, die als wesentliche Prozessschritte in den intensiven Aufstellungen innerer Konferenzen bedeutsam sein können:
- Erkennen der gerade automatisch abgerufenen inneren Netzwerke (Seiten)
- Aufbau einer geschützten Steuerposition in der Imagination und im Raum
- Wohlwollende Platzierung und Umstellung belastender innerer Seiten
- Ich-Stärkendes Assoziieren mit ressourcenreichen inneren Seiten
- Überschreiben belastender Seiten der Vergangenheit/Nutzen innerer Helferseiten
- Aufbau von aktuellen und lösungsorientiert-zukünftigen inneren Konferenzen
- Team-Building-Maßnahmen in der inneren Konferenz hin zum „Dream-Team“
Darauf aufbauend werden die Schritte der Aufstellungsarbeit mit inneren Konferenzen erläutert und demonstriert anhand von Teilnehmer*innen-Anliegen und Fallbeispielen.
Leitung | Kurt Hahn |
Umfang | 3 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 18 |
Ort | akasa Gipserstr. 15 D-67434 Neustadt/Weinstraße |
Gebühr | 365,- € |
Termine | 23.03. – 25.03.2026 |
Seminarzeiten | 1.Tag: 10:00 - 18:30 Uhr 2.Tag: 09:00 - 18:00 Uhr 3.Tag: 09:00 - 14:00 Uhr |
Hinweis | Es werden 24 Ausbildungsstunden bescheinigt. Wahlweise können 50 % der Stunden als Selbsterfahrung bescheinigt werden. |