⛔ WS 3: Partnerschaftliche Konfliktmuster verstehen und bearbeiten (ausgebucht, nur noch Warteliste)
Ort: PRAXIS FÜR SYSTEMISCHE THERAPIE, JEANNETTE RESTER, KÖLLERTALSTR. 21, D-66265 HEUSWEILER
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, partnerschaftliche Konfliktdynamiken mit systemischem Blick zu erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu bearbeiten. Im Fokus stehen typische Eskalationsmuster in Paarbeziehungen – etwa Rückzug und Verfolgung, Machtkämpfe oder das Wechselspiel von Nähe und Distanz.
Mit praxisnahem systemischem Handwerkszeug üben die Teilnehmenden, wie solche Muster sichtbar gemacht und in Veränderungsprozesse überführt werden können. Anhand von Fallbeispielen, Übungen und Reflexionselementen wird die Anwendung im eigenen beruflichen Kontext erprobt.
Dieses Seminar richtet sich an Berater*innen, Therapeut*innen und Fachpersonen, die in ihrer Arbeit mit Paaren oder Einzelpersonen systemisch fundiert auf Beziehungsthemen eingehen möchten.
Leitung | Stephan Trossen |
Umfang | 2 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 15 |
Ort | Praxis für systemische Therapie Jeannette Rester Köllertalstr. 21 D-66265 Heusweiler |
Gebühr | 245,- € |
Termine | 21.03. – 22.03.2026 |
Seminarzeiten | jeweils von 09:30 bis 17:30 Uhr |
Hinweis | Es werden 16 Ausbildungseinheiten bescheinigt. |