SE 14: Meine Ängste und ich
Ort: ST: NIKOLAUS-HOSPITAL, HOSPITALSTR: 5, D-66798 WALLERFANGEN
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs. Klimawandel findet nicht nur beim Wetter statt, sondern auch in der Gesellschaft. Intoleranz und eine zunehmende Verrohung des sprachlichen und nicht-sprachlichen Miteinanders, gleichgültig ob in den sozialen Medien oder im richtigen Leben, sind allgegenwärtig. Hinzu kommen belastende, manchmal kaum erträgliche persönliche Probleme, die unlösbar erscheinen, sei es mit Menschen, die mir nahe stehen, sei es mit meiner Arbeitssituation oder auch mit mir selbst. All das kann zu Ängsten führen, die das Denken einschränken und die eigene therapeutische Wirksamkeit beeinflussen.
In dem Seminar soll versucht werden, diese Ängste in Kleingruppen aufzugreifen, zu kontextualisieren und ihr energetische Potential nutzbar zu machen. Das Seminar soll zudem helfen herauszufinden, ob Selbsterfahrung (im Weiteren auch Therapie und Beratung) online nützlich sein kann. Nicht jede*r kommt mit dieser Art der Kommunikation zurecht, vor allem wenn es persönlich und emotional wird. Es empfiehlt sich also, genau zu überlegen, ob man sich dazu anmelden will oder eher nicht.
Leitung | Peter M. Glatzel |
Umfang | 2 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 16 |
Ort | St. Nikolaus-Hospital Hospitalstr. 5 D-667898 Wallerfangen |
Gebühr | 200,– € |
Termine | 25.09. – 26.09.2026 |
Seminarzeiten | 09:30 bis 17:00 Uhr |
Hinweis | Es werden 16 Selbsterfahrungseinheiten bescheinigt. |