SE 10: Matrjoschka
Ort: Haus Sonnental, D-66798 Wallerfangen
Die russische Matrjoschka mit mehreren ineinander verschachtelten Holzpuppen ist Ihnen sicherlich bekannt. Sie bildet eine schöne Metapher für die ineinander verwachsenen Erfahrungsschichten oder für die unterschiedlichen Ichs aus verschiedenen Lebensphasen eines Menschen.
In dem Seminar werden Sie zu Begegnungen mit Ihren Ichs aus sechs wichtigen Entwicklungsphasen und zu einem Dialog mit Ihrem frühesten Ich, mit der innersten Schicht Ihrer Person, mit dem inneren Kind, seinen Träumen, Sehnsüchten und seiner Weisheit, eingeladen.
Das ressourcenorientierte Erzählen von jeder Entwicklungsphase anhand von mitgebrachten Fotos könnte man als das „Auseinandernehmen der Matrjoschka“ sehen. Die Aufstellung dieser Lebensphasen wäre dann ein Zusammensetzen in eine vielleicht neue Geschichte der eigenen Ressourcen, die eine Basis für die weitere Entfaltungsrichtung bilden kann.
Leitung | Jerzy Jakubowski |
Umfang | 3 Tage |
Teilnehmer*innenzahl | 9 |
Ort | Haus Sonnental D-66798 Wallerfangen |
Gebühr | 285,- € |
Termine | 18.11. – 20.11.2021 (jeweils 09:30 Uhr – 18:00 Uhr) |
Hinweis | Es werden 24 Stunden Selbsterfahrung bescheinigt. |